Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), auch als Hypromellose bekannt, ist ein halbsynthetisches Polymer auf Zellulosebasis. Dank ihrer einzigartigen Eigenschaften – darunter Wasserlöslichkeit, Gelbildung, thermische Stabilität und Biokompatibilität – findet HPMC in zahlreichen Industriezweigen breite Anwendung:
- Pharmazeutisch
- Lebensmittelindustrie
- Kosmetik
- Bauwesen
La HPMC nella Cosmetica: Funzioni, Benefici e Applicazioni
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) wird in der Kosmetik- und Körperpflegeindustrie häufig eingesetzt – aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Sicherheit. Sie ist geruchlos, ungiftig, biologisch abbaubar und hautverträglich, was sie ideal für viele Formulierungen macht.
Hauptfunktionen von HPMC
Verdickungsmittel
- HPMC erhöht die Viskosität von Emulsionen, Gelen, Lotionen und Shampoos. Sie verleiht eine angenehme Textur und verbessert die Produktstabilität – auch bei niedrigen Einsatzkonzentrationen (0,1–2 %) und über einen weiten pH-Bereich.
Emulsionsstabilisator
- Verbessert die physikalische Stabilität von Emulsionen (Öl-in-Wasser oder Wasser-in-Öl), indem sie die Phasentrennung verhindert und eine stabilisierende Gelmatrix bildet.
Filmbildner
- Bildet einen dünnen, transparenten, nicht-okklusiven Film auf Haut oder Haar, der Feuchtigkeit speichert und vor Umwelteinflüssen schützt. Besonders in Leave-on-Produkten wie Seren, Gesichtsgelen, Masken und Primern beliebt.
Suspensionsmittel
- In flüssigen Produkten wie Tonern, Reinigungsgele oder Shampoos hält sie unlösliche Partikel (z. B. Pigmente, Pflanzenextrakte, Mikrokapseln) gleichmäßig verteilt.
Conditioner
- Verbessert in Haarpflegeprodukten die Kämmbarkeit, reduziert Frizz und sorgt für ein weiches, glattes Haargefühl.
Spezifische kosmetische Anwendungen
Gesichtspflege
- Feuchtigkeitsgele und leichte Seren: bessere Textur ohne zu beschweren, seidiges Finish.
- Peel-off-Masken: nutzt die filmbildende Eigenschaft.
- Primer: glättet die Haut, verlängert die Haltbarkeit des Make-ups.
Körperpflege
- Körperlotionen und -cremes: stabilisieren Emulsionen, verbessern das Hautgefühl.
- Gel- oder Roll-on-Deodorants: strukturgebender Bestandteil.
Haarpflege
- Shampoos und Conditioner: stabilisieren die Formulierung, verbessern die Textur, wirken konditionierend.
- Haargel: verleiht Halt ohne Klebeeffekt.
Make-up
- Flüssige Foundations und BB Creams: bessere Textur, gleichmäßiger Auftrag.
- Mascara: kontrolliert die Viskosität, verbessert die Haftung an den Wimpern.
Formulierungsvorteile
- Kompatibel mit anderen Inhaltsstoffen: gut mischbar mit Feuchthaltemitteln (Glycerin, Panthenol), Wirkstoffen (Niacinamid, Vitamin C) und Ölen.
- Temperaturbeständig: stabil bei 80–90 °C.
- Dermatologisch sicher: nicht reizend, nicht komedogen, auch für empfindliche Haut geeignet.
HPMC hat sich in der modernen Kosmetik als Schlüsselwirkstoff etabliert – dank ihrer Vielseitigkeit, Sicherheit und Leistungsfähigkeit. Ihre Fähigkeit, Konsistenz, Stabilität und sensorische Eigenschaften von Produkten zu verbessern, macht sie nicht nur in Hautpflegeprodukten, sondern auch in Reinigungs- und Make-up-Formulierungen wertvoll. In einem Markt, der zunehmend auf wirksame und hautverträgliche Inhaltsstoffe achtet, bietet HPMC eine technische und natürliche Lösung für selbst die komplexesten Formulierungsanforderungen.
ECSA Chemicals bietet verschiedene HPMC-Typen an, maßgeschneidert für Ihre Formulierungsanforderungen – fordern Sie Muster und weitere Informationen an.