ECSA Chemicals präsentiert MCK auf der SIMPPAR 2025 (Paris, 4.–5. Juni 2025), eine Schlüsselbasisnote für raffinierte Parfümkompositionen.
MCK (Methylcedrylketon) ist eine synthetische aromatische Verbindung mit holzigen, rauchigen, ledrigen und pudrigen Facetten. Es imitiert den Duft von Virginia-Zedernholz und Vetiver mit einem klareren, stabileren und langanhaltenden Profil.
Entdeckt: 1972
Flüchtigkeit: Basisnote
Herkunft: Künstliches Molekül
Duftfamilie: Holzig
Duftbeschreibung: Rauchig, holzig wie Virginia-Zeder, aber sauberer, pudrig, ledrig, Veilchenblüten
Einschränkungen: Keine
Aussehen: Blassgelbe bis braune Flüssigkeit
Methylcedrylketon (MCK), auch bekannt als Vertofix, ist ein synthetisches Duftmolekül, das in der Parfümerie häufig verwendet wird, um holzige und erdige Noten zu verleihen. Es wurde entwickelt, um den natürlichen Duft von Zedernholz und Vetiver zu imitieren und eine stabile, langlebige Alternative zu bieten.
MCK besitzt ein reiches, leicht rauchiges, ledriges und pudriges Duftprofil mit erdigen und balsamischen Untertönen. Die holzige Facette bildet eine perfekte Balance zwischen rauchigem Zedernholz und erdigem Vetiver – eine elegante Note für die Basis jedes Parfüms.
MCK ist ein vielseitiger Inhaltsstoff, insbesondere für holzige, erdige oder rauchige Duftkreationen:
Aufgrund seiner niedrigen Flüchtigkeit wird MCK hauptsächlich als Basisnote verwendet. Es bildet das Fundament des Duftes und sorgt für eine langanhaltende Präsenz auf der Haut.
Angebot anfordern Methylcedrylketon